Wenn mehr oder minder viele Menschen, speziell Ruderer und Ruderinnen, mit und ohne Boote zusammenkommen, passiert mehr oder weniger viel.
Von diesen Erlebnissen auf den in den letzen Jahren stattgefundenen Rudertouren berichten die Kameraden und Kameradieschen der Ruderabteilung der TPSK gerne länger aber auch kürzer gefasst in Wort und Bild ...
Vortrag Wassersport und die Problematik des eiskalten Wassers
Im November 2013 hielt Dr. Andreas Bartsch, leitender Notarzt im Waldkrankenhaus Bonn und Ausbilder angehender Notärzte, im CfWP einen Vortrag über den Wassersport und die Problematik des eiskalten Wassers. Für jeden Wassersport betreibenden Sportler, egal, ob im Ruderboot oder Motor- und Segelboot, ist es überlebenswichtig, zu wissen, was zu tun ist, wenn er in eine Notsituation kommt. Eine Zusammenfassung des interessanten Vortrags gibt es hier.
Der Ruderkamerad Horst Steiner aus München hat in seiner Schatzkiste gekramt und Erinnerungen an den "alten" Postsportverein hervorgebracht.
Im Frühjahr 2012 war die Rundschau bei uns. Einmal beim schnuppern und einmal beim Anrudern mit anschließender Bootstaufe.
Aktionstag "Sport und Gesundheit"
Kultur: Besichtigung der Ulrepforte
Impressionen von der ersten Tagestour 2011
Taufe Burg Ockenfels Oktober 2010
Ein Blick zurück ins Jahr 1990 auf der Maas
Mit Großbooten auf Wanderfahrt
Noch mehr Berichte und Wissenswertes über stattgefundene Rudertouren und -ereignisse - sortiert nach Jahren - findet ihr auf der linken Seite unter unter den entsprechenden Punkten.