Der TPSK 1925 e.V. (ehemals Telekom-Post-Sportgemeinschaft Köln) ist
ein Sportverein für Jedermann / Frau
Wir, die Mitglieder der Abteilung Rudern, betreiben Wanderrudern auf
unserem Heimatgewässer in Köln, dem Rhein, und führen Fahrten auf
den verschiedensten Gewässern der näheren und ferneren Umgebung
durch. Beheimatet sind wir in Köln-Porz an der Zündorfer Groov,
direkt am Jachthafen. [mehr zu uns …]
NEU und auch bei uns jetzt papierlos: Bootsschäden bitte möglichst über diesen Link an unsere Bootswarte melden.
Noch ein Nachtrag aus dem letzten Jahr: Kristina hat keine Mühe gescheut und im Nachgang unsere Maintour im September aufbereitet (weil es so umfangreich ist: als pdf-Datei).
Letzte Wanderfahrt des Jahrs: Für die ganz Unentwegten gibt es noch Kilometer vom 01. bis 03. November auf Mosel und Rhein, nämlich von Hatzenport nach Porz.
Nicht vergessen: Die Jahreshauptversammlung findet am 23. November
statt.
Und natürlich kann dieses Jahr gibt es auch dieses Jahr wieder ein
Nikolausrudern sowie eine anschließende Feier: Am 07. Dezember
ist es so weit!
Über die bereits stattgefundenen Fahrten dieses Jahr wird ein wenig spärlich
berichtet. Es haben sich allerdings doch noch zwei Fleißige gefunden, die uns
etwas über die Brandenburg-Tour im
Juni und die Boddenfahrt im August
erzählen können.
Den Lohn für fleißiges rudern im letzten Jahr gab's auf dem Wanderrudertreffen in Brandenburg: Hurra! Es ist ...
ein Eimer Ketchup. NEIN! Natürlich der 3. Platz in unserer
Gruppe ;-)
Außerdem wurde noch Birgit für ihre Erdumrundung geehrt, also
lockere 40.000 Kilometerchen gerudert! Man nennt das Äquatorpreis.
Und dann
gab es noch ein paar Blümchen für Hadi und Gaby, die 40 und 25 Jahre lang immer
brav ihr Fahrtenabzeichen gemacht haben.
Herzlichen Glückwunsch!
In 2018 konnten wir wieder mit einer regen Teilnahme am
Leverkusen-Düsseldorf-Marathon glänzen. Neben einem eigenen Vierer mit
Birgit, João, Franz und Jochen mit Steuerfrau Almut Deuß nahmen auch die
restlichen Exner-Damen Almut, Julia und Lucia in verschiedenen Booten anderer
Vereine teil. Alle Plätze zwischen 4 und 6 wurden in verschiedenen Klassen
abgeräumt.
Allen einen Herzlichen Glückwunsch!
Die Schreibwut der Kameraden ist ein bisschen mau in 2018 gewesen. Aber es gibt tatsächlich Berichte von Ostern und im Mai von Havel und Mirow.
Ein paar wackere haben sich 90 Kilometer mit dem Kirchboot zum 1. Wanderrudertreffen von NRW aufgemacht. Erika war hautnah dabei und berichtet uns. Eine kleine Impression vom Ziel in Duisburg Homberg:
Quelle: Homberger Ruderclub "Germania"
Auch letztes Jahr waren wir wieder auf dem Sportparkfest unseres Hauptvereins vertreten. Natürlich mit dem "Decke Pitter" und einem kleine Ruderergo-Wettbewerb.
Auch dieses Jahr wieder: Am 17. März startete der Schnupperkurs.
Wer schon immer mal oder auch wieder ins Boot steigen möchte, ist herzlich
willkommen. Näheres dazu
hier.
Und ENDLICH! Jetzt steht er auch im weiten Internetz:
DER Film vom
Comer See! (von
2015...)
Alle Termine für 2019 stehen auf der
Terminseite zum
Download.
Außerdem: Um die Spindorganisation in den Umkleiden zu erleichtern, wird pro Schrank eine Jahresgebühr von 5,-€ erhoben. Für die Damen organisiert das Lucia Exner, für die Herren Heinrich Wirtz von den Porzern.
Es ist Sommerr:
Es ist an der Zeit, sich ein neues gelbes Hemd zu leisten. Für 18 Euro als
Funktionsshirt. Ganz neu und schick, hinten und vorne bedruckt, Modelle für
Ruderinnen und Ruderer. Ansprechpartner in Birgit. Alles rund um die
Vereinskleidung [hier].
Berichte und Wissenswertes über dieses Jahr (und natürlich auch die letzten Jahre) stattgefundene Rudertouren und -ereignisse findet ihr auf der linken Seite unter dem Punkt [touren].